Zwei Workshops des NBL e.V. in den Umstädter Weinbergen im September
Tauchen Sie ein in neue Sicht- und Hörweisen rund um den Wein. Ob mit Kamera oder Mikrofon, entdecken Sie, was den Wein einzigartig macht.

Was: Mit den Ohren sehen – Ein Hör- und Klangworkshop mit Lasse-Marc Riek
Wann: Sonntag, 07.09.2025, 10 – 16 Uhr
Wo: Groß-Umstadt, „Zimmer 28“, Zimmerstraße 28
Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden sind willkommen!
Am 7. September 2025 laden wir sie herzlich zu einem besonderen Workshop in Groß-Umstadt ein, geleitet vom Klangkünstler Lasse-Marc Riek. Gemeinsam erkunden wir Klänge und Stille, machen Hörübungen und erste Tonaufnahmen mit Handheld-Rekordern im Weinberg und seiner Umgebung.
Der Workshop beginnt um 10:00 Uhr mit einer Kennenlernrunde und einem Impulsvortrag zum Thema Hören und Geräusch. Danach folgen Hörübungen, ein Soundwalk und Tonaufnahmen im Außenraum (im Weinberg). Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Workshop ist auf 10 Teilnehmende ab 16 Jahren begrenzt und kostenlos bzw. gegen eine Spende an den Verein Netzwerk Bahnhof Langstadt e.V.
Anmeldung: bitte melden Sie sich per E-Mail: projekte@bahnhof-langstadt.de oder telefonisch unter 0177-2108224 an.
Lasse-Marc Riek (*1975) arbeitet international in den Bereichen akustische Ökologie, Bioakustik und Field Recording. Seine Projekte umfassen Ausstellungen, Installationen, Kompositionen und Kooperationen mit Naturwissenschaften und Umweltforschung. Er widmet sich vor allem den Klanglandschaften der Natur, um ihre ästhetische und ökologische Bedeutung erfahrbar zu machen.
Info: https://www.lasse-marc-riek.de/



Was: Die Weinberge mit neuer künstlerischer Perspektive entdecken – ein Foto-Workshop mit Anastasiia Chudnova
Wann: Samstag, 13.09.2025, 14 – 19 Uhr
Wo: Groß-Umstadt, Gruberhof
Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden sind willkommen!
Fotografisch mit neuer künstlerischer Perspektive die Weinberge während ihrer interessantesten Erntezeit erkunden. Darum geht’s in diesem Workshop. Mit kreativen Fotokünsten – und natürlich vielen Fotos – versuchen wir, eine frische visuelle Sprache zu finden, um die Weinbautradition in der Region darzustellen, und zwar über die klassischen Stockfotos von Weinbergen hinaus.
Anastasiia Chudnova ist eine Fotografin, die sowohl Analog- als auch Digitalkameras in ihrer Praxis verwendet. Ihre künstlerische Methode kann als eine Mischung aus Straßen- und Architekturfotografie beschrieben werden, die das alltägliche Stadtleben und übersehene Details einfängt. Neben der Fotografie erforscht sie die Natur des fotografischen Mediums und das Konzept des Gedächtnisses durch Fotografie. In diesem Workshop wird sie ihre eigenen fotografischen Praktiken teilen und kreative Techniken vorstellen, um die Faszination von Weinbergen auf unkonventionelle Weise einzufangen.
Der Workshop wird am 13. September um 14:00 Uhr beginnen und ca. 5 bis 6 Stunden dauern, um die sogenannte goldene Stunde zwischen 18:00 und 19:00 Uhr erwischen zu können. Treffpunkt ist am Gruberhof in Groß-Umstadt.
Das Alter der Teilnehmer*innen sollte ab 16 Jahren liegen. Die Teilnahme ist kostenlos bzw. gegen eine Spende für den Verein Netzwerk Bahnhof Langstadt e.V. und die Anzahl der Workshop-Teilnehmer*innen liegt bei 10 Personen.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail: projekte@bahnhof-lagstadt.de oder telefonisch: 0177-2108224.





